Unser Treptow-Köpenick Infopaket, bestehend aus zahlreichen Flyern, Karten und Empfehlungen aus dem wunderschönen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Dieses Infopaket ist kostenlos, wir erheben nur eine Versandpauschale! Immer enthalten: Gäste-Information mit Restaurants, Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und vielen Tipps Wasser-Erlebniskarte mit Gewässerkarte, Anlegemöglichkeiten, Verleihdiensten Altstadt-Flyer mit Karte und Sehenswürdigkeiten der Altstadt Köpenick Radflyer “Auf Rädern – Entlang der [...]
Kaufenzzgl. Versandkosten
Faksimile der Ausgabe von 1909 Herausgeber Antiquariat Katrin Brandel “Nach der Verbüßung einer zehnjährigen Haftstrafe wegen Urkundenfälschung nimmt Wilhelm Voigt sich 1906 vor, ein anständiges Leben zu beginnen. Doch ohne Papiere will ihm niemand in Berlin Arbeit geben, und ohne Nachweis einer Arbeitsstelle stellen ihm die Behörden keinen Pass aus. Da versucht Voigt, die autoritätshörige [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Kurzer Abriss der Geschichte des Transformatorenwerk Oberschöneweide mit Zukunftsaussichten und aktuellem Stand. Seitenanzahl: 59
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Mit dem Bau des KWO stieg die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft (AEG) um die Jahrhundertwende in den Markt für Starkstromtechnik ein. Unter der Führung von Emil Rathenau entwickelte sich ein gewaltig wachsender Fabikkomplex, der Schöneweide zu einem bedeutenden Zentrum der Berliner Elektroindustie erhob. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus den AEG-Fabriken das größte Industrierevier Ostberlins. Mit dem [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Aquarellen. Original-Pappband. 22,5 x 24 cm. Wissen Sie, wo die “Bibberbrücke steht und wodurch sie ihren Namen erhielt oder haben Sie schon etwas vom „Tausendfüßler“ gehört, der Brücke, die auf 400 hölzernen Pfahljochen steht? Kennen Sie die Länge der Langen Brücke oder das Alter der ältesten Brücke Köpenicks? Brücken sind [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Bücher
Köpenick und Friedrichshagen in den 70er und 80er Jahren
Mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Martin Claus, Frank Odening und Peter Tschauner. Vorwort von Birk Meinhardt. Original-Pappband. 22,5 x 24 cm. Drei Berliner Fotografen beobachteten vor über 30 Jahren ihren Kietz. Entstanden ist ein Band mit eindrücklichen Bildern von Orten aus einer inzwischen fast vergessenen Zeit. Seitenzahl der Print-Ausgabe: 96 Seiten Herausgeber: Antiquariat Brandel Erscheinungstermin: 1. Januar [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Entdecken Sie ihren Bezirk! Museen, Kinos, Mauerweg, grüne Hauptwege, Europawanderweg ,Straßenverzeichnis Größe: gefaltet auf ca. 9,8 x 16,5 cm, Maßstab: 1 :16.000
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Freizeitkarte Regionalpark Müggelspree und Müggelsee Eichwalde, Erkner, Grünheide, Hangelsberg, Königs Wusterhausen, Wildau, Zeuthen Wander- und Radwege, Wassersporthinweise, Badestellen, Museen, Ausflugslokale, Nahverkehr. Mit großer Wanderkarte Müggelsee, Köpenick (1 : 20.000). Größe: gefaltet auf ca. 9,8 x 16 cm, offenes Format ca. 68 x 48 cm Maßstab: 1 : 40.000
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Entdecken Sie ihren Bezirk neu! Freizeitkarte für Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf mit Straßenverzeichnis, Nahverkehrsnetz und Grünen Hauptwegen Größe: gefaltet auf ca. 9,8 x 16,5 cm, Maßstab: 1 : 17.500
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Auf Seite 1 eine historische farbige Karte von Berlin-Oberspree 1919 sowie auf Seite 2 von Strausberg/Rüdersdorf und Umgebung 1921.
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Hinweis: Das Buch ist Lieferbar ab dem 19.03.2021. Die Geschichte nimmt ihren Ausgang bei drei engen Schulfreunden aus Berlin-Köpenick. Nach dem Abitur werden sie ganz unterschiedliche Lebenswege gehen. Der Köpenicker Hauptkommisar Karl Sander und sein Team kommen ins Spiel, als eine Leiche auf der Langen Brücke gefunden wird. Die Kriminalisten haben es in ihrem aktuellen [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
12 Sagen und Geschichten … zu einem der ältesten Siedlungsgebiete des heutigen Berlins, von den Anfängen bis in die Neuzeit: informativ – überraschend – unterhaltsam – neu ausgewählt und erzählt.
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
In diesem Buch sind 17 Sagen und Geschichten vom Köpenicker Teufelssee in den Müggelbergen zusammengetragen worden. Historisch beginnen sie beim Wendenfürsten Jacza und seiner Wanda, berichten dann auch über die Prinzessinnen und dem Wassermann, vom Teufel, seinen Hexen und den bis heute versunkenen Schlössern und Schätzen. Und: Es geht auch auf den Spuren des berühmten [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Ein witzig-ironisches Malbuch für Klein- und Groß mit Gesichtserzählung rund um den Hauptmann von Köpenick sowie zahlreichen Spielen. Inhalt: 17 Seiten Malspaß
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Friedrichshagener Hefte Band 62 Die spannende Geschichte über die Landung des einst größten Flugschiffes der Welt, die DO-X D-1929, auf dem Müggelsee.
KAufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Die Corona-Saison war für die gesamte Bundesliga denkwürdig – für den 1. FC Union Berlin war sie außerdem die allererste Saison im gesamtdeutschen Oberhaus überhaupt. Gegen alle Prognosen haben sich die Unioner behaupten können. Der Bildband führt mit vielen einzigartigen Aufnahmen durch die Spielzeit: vom Überraschungserfolg gegen Borussia Dortmund bis zum letzten Geisterspiel gegen Fortuna [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Nach zehn Jahren in der 2. Liga gelang dem 1. FC Union Berlin im Mai 2019 in der Relegation der lange ersehnte Aufstieg ins Oberhaus. Es folgten mehrtägige Feierlichkeiten in Köpenick und rund um das Kultstadion Alte Försterei. Der Bildband zum Erfolg der Eisernen lässt die Zeit in der 2. Liga Revue passieren und begleitet [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Bücher
Hauptkommissar Karl Sander ist genervt. Ein übel zugerichteter Toter im beschaulichen Köpenick, im Luisenhain in unmittelbarer Nähe seiner Stammkneipe. Der Tote war mal eine gefürchtete und mächtige Person in Köpenick. Die Ermittlungen führen Sander und sein Team tief in die Vergangenheit zurück. Die Spur weist erst nach Gosen in einen Bunker und zu einer Waffenschieberbande [...]
In den Warenkorbinkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten