Kurzer Abriss der Geschichte des Transformatorenwerk Oberschöneweide mit Zukunftsaussichten und aktuellem Stand.
Seitenanzahl: 59
Zwischensumme: 12,90 €
inkl. 7 % MwSt. : 0,84 €
zzgl. Versandkosten
Zwischensumme: 12,90 €
inkl. 7 % MwSt. : 0,84 €
zzgl. Versandkosten
3,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Kurzer Abriss der Geschichte des Transformatorenwerk Oberschöneweide mit Zukunftsaussichten und aktuellem Stand.
Seitenanzahl: 59
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
12 Sagen und Geschichten … zu einem der ältesten Siedlungsgebiete des heutigen Berlins, von den Anfängen bis in die Neuzeit: informativ – überraschend – unterhaltsam – neu ausgewählt und erzählt.
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Mit dem Bau des KWO stieg die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft (AEG) um die Jahrhundertwende in den Markt für Starkstromtechnik ein. Unter der Führung von Emil Rathenau entwickelte sich ein gewaltig wachsender Fabikkomplex, der Schöneweide zu einem bedeutenden Zentrum der Berliner Elektroindustie erhob. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus den AEG-Fabriken das größte Industrierevier Ostberlins. Mit dem [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Friedrichshagener Hefte Band 62 Die spannende Geschichte über die Landung des einst größten Flugschiffes der Welt, die DO-X D-1929, auf dem Müggelsee.
KAufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Faksimile der Ausgabe von 1909 Herausgeber Antiquariat Katrin Brandel “Nach der Verbüßung einer zehnjährigen Haftstrafe wegen Urkundenfälschung nimmt Wilhelm Voigt sich 1906 vor, ein anständiges Leben zu beginnen. Doch ohne Papiere will ihm niemand in Berlin Arbeit geben, und ohne Nachweis einer Arbeitsstelle stellen ihm die Behörden keinen Pass aus. Da versucht Voigt, die autoritätshörige [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Hinweis: Das Buch ist Lieferbar ab dem 19.03.2021. Die Geschichte nimmt ihren Ausgang bei drei engen Schulfreunden aus Berlin-Köpenick. Nach dem Abitur werden sie ganz unterschiedliche Lebenswege gehen. Der Köpenicker Hauptkommisar Karl Sander und sein Team kommen ins Spiel, als eine Leiche auf der Langen Brücke gefunden wird. Die Kriminalisten haben es in ihrem aktuellen [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Bücher
Mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Martin Claus, Frank Odening und Peter Tschauner. Vorwort von Birk Meinhardt. Original-Pappband. 22,5 x 24 cm. Drei Berliner Fotografen beobachteten vor über 30 Jahren ihren Kietz. Entstanden ist ein Band mit eindrücklichen Bildern von Orten aus einer inzwischen fast vergessenen Zeit. Seitenzahl der Print-Ausgabe: 96 Seiten Herausgeber: Antiquariat Brandel Erscheinungstermin: 1. Januar [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Entdecken Sie ihren Bezirk neu! Freizeitkarte für Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf mit Straßenverzeichnis, Nahverkehrsnetz und Grünen Hauptwegen Größe: gefaltet auf ca. 9,8 x 16,5 cm, Maßstab: 1 : 17.500
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Aquarellen. Original-Pappband. 22,5 x 24 cm. Wissen Sie, wo die “Bibberbrücke steht und wodurch sie ihren Namen erhielt oder haben Sie schon etwas vom „Tausendfüßler“ gehört, der Brücke, die auf 400 hölzernen Pfahljochen steht? Kennen Sie die Länge der Langen Brücke oder das Alter der ältesten Brücke Köpenicks? Brücken sind [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.